Wenn es wieder einmal schnell gehen muss, eignet sich dieser Flammkuchen ideal. Mit wenigen Zutaten landet er in weniger als einer halben Stunde auf dem Tisch, und sieht dabei auch noch fantastisch aus. Man kann auch fertigen Flammkuchenteig nehmen, dennoch würde ich immer empfehlen den Teig selber zu machen, da man genau sieht was drin ist. Außerdem spart man sich den Verpackungsmüll. Dieser Flammkuchen eignet sich auch super als Nebendarstellerauf dem Tisch und wertet mit seinem Aussehen jedes Tischbild auf. Viel Spaß beim Nachkochen!
Zutaten für einen Flammkuchen:
Teig:
Belag
Was du sonst noch brauchst:
Ofen, Backblech, Backpapier, Messer, Schneidebrett, Löffel.
Zubereitung:
Guten Appetit!